Einleitung
Ein Iced Coffee mit Karamell ist die perfekte Kombination aus erfrischendem Eiskaffee und süßem, aromatischem Karamell. Besonders an warmen Tagen ist dieses Getränk eine herrliche Alternative zum heißen Kaffee. Darüber hinaus kann es auch im Winter als köstlicher Genuss dienen. Statt also fertige Versionen aus dem Supermarkt zu kaufen, kannst du deinen eigenen Iced Coffee mit Karamell ganz einfach zu Hause zubereiten.
Mit nur wenigen Zutaten ist es zudem individuell anpassbar und garantiert lecker! In diesem Artikel erfährst du daher, warum du dieses Rezept lieben wirst. Außerdem zeigen wir dir, welche Zutaten du benötigst und wie du es schrittweise zubereitest. Abschließend erhältst du noch wertvolle Tipps, damit dein Eiskaffee perfekt gelingt.
Warum du Iced Coffee mit Karamell
Es gibt viele Gründe, warum du unbedingt diesen Iced Coffee mit Karamell ausprobieren solltest. Zunächst einmal ist er einfach und schnell zuzubereiten, sodass du nur wenige Minuten benötigst. Darüber hinaus bietet er eine perfekte Erfrischung, besonders an heißen Sommertagen, was ihn zu einem absoluten Genuss macht.
Zusätzlich sorgt der intensive Kaffeegeschmack, der durch frisch gebrühten Kaffee oder Espresso entsteht, für ein außergewöhnliches Erlebnis. Darüber hinaus verleiht der Hauch von Karamell eine unwiderstehliche süße Note. Schließlich ist dieser Iced Coffee perfekt anpassbar, sodass du die Süße, die Milchart und das Topping nach Belieben variieren kannst.
Zutaten für Iced Coffee mit Karamell
Für ein Glas brauchst du:
- 200 ml frisch gebrühten Kaffee oder Espresso (abgekühlt)
- 150 ml Milch (normale oder pflanzliche Milch nach Wahl)
- 2 EL Karamellsirup (oder selbstgemachtes Karamell)
- Eiswürfel (nach Belieben)
- Schlagsahne (optional als Topping)
- Karamellsoße (zum Dekorieren)
Optionale Zutaten für Variationen:
- Eine Prise Zimt für eine würzige Note
- Vanilleextrakt für einen besonderen Geschmack
- Kaffee-Eiswürfel, damit der Kaffee nicht verwässert
- Mandelmilch oder Hafermilch für eine vegane Variante

Notwendige Küchengeräte
Damit dein Iced Coffee mit Karamell perfekt gelingt, benötigst du:
- Eine Kaffeemaschine oder Espressomaschine
- Ein hohes Glas oder einen Becher
- Ein Rührlöffel oder Strohhalm zum Umrühren
- Einen Milchaufschäumer für eine cremige Textur (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
Schritt 1: Kaffee vorbereiten
Brühe zunächst frischen Kaffee oder Espresso und lasse ihn abkühlen. Am besten funktioniert es, wenn du ihn für einige Minuten in den Kühlschrank stellst.
Schritt 2: Karamellsirup ins Glas geben
Gieße 2 Esslöffel Karamellsirup in dein Glas. Für eine besonders schöne Optik kannst du das Glas mit etwas Karamellsoße dekorieren, indem du sie an den Innenwänden des Glases entlanglaufen lässt.
Schritt 3: Eiswürfel hinzufügen
Zuerst füllst du das Glas mit Eiswürfeln, damit dein Iced Coffee schön kalt bleibt. Dadurch bleibt der Kaffee erfrischend und der Geschmack intensiv. Zudem sorgt das Eis dafür, dass der Kaffee nicht zu schnell verwässert.
Schritt 4: Kaffee und Milch einfüllen
Gieße den abgekühlten Kaffee oder Espresso über die Eiswürfel und gib dann die Milch hinzu. Wenn du es cremiger magst, kannst du die Milch vorher mit einem Milchaufschäumer aufschäumen.
Schritt 5: Gut umrühren und garnieren
Rühre den Eiskaffee gut um, damit sich das Karamell gleichmäßig verteilt. Wenn du möchtest, kannst du den Drink mit Schlagsahne und Karamellsoße toppen.
Für eine köstliche Variante von Iced Coffee mit Karamell kannst du dir auch dieses Rezept für Caramel Iced Coffee anschauen – perfekt für alle, die ihren Kaffee süß und aromatisch lieben! ☕✨
Profi-Tipps für den perfekten Iced Coffee mit Karamell
- Kaffeewürfel statt normalem Eis: Damit dein Kaffee nicht verwässert, kannst du gefrorene Kaffee-Eiswürfel verwenden.
- Selbstgemachtes Karamell: Falls du den Geschmack intensivieren möchtest, kannst du Karamell ganz einfach selbst herstellen.
- Richtige Milchwahl: Für eine extra cremige Konsistenz eignet sich Vollmilch oder Barista-Hafermilch besonders gut.
- Schnelle Methode: Wenn es besonders schnell gehen muss, kannst du fertigen Cold Brew Kaffee verwenden.
Serviervorschläge
☕ Pur genießen: Einfach mit einem Strohhalm direkt aus dem Glas trinken.
🍪 Mit Gebäck servieren: Perfekt zu Keksen, Croissants oder Brownies.
🍹 Als Cocktail: Mit einem Schuss Kaffeelikör oder Baileys für eine besondere Note.
Lagerung und Aufbewahrung
Ein Iced Coffee mit Karamell schmeckt am besten frisch, aber du kannst ihn auch für später vorbereiten:
🕒 Im Kühlschrank: Bis zu 24 Stunden in einem verschlossenen Behälter aufbewahren.
🧊 Kaffee-Eiswürfel: Wenn du Kaffee-Eiswürfel vorbereitest, kannst du jederzeit einen frischen Iced Coffee mixen.
Nährwertangaben (pro Glas)
- Kalorien: ca. 180 kcal
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Zucker: 22 g
- Eiweiß: 4 g
FAQs – Iced Coffee mit Karamell
1. Kann ich anstelle von Zucker ein alternatives Süßungsmittel verwenden?
Ja, du kannst Erythrit, Honig oder Ahornsirup als Alternative nutzen.
2. Kann ich den Iced Coffee auch ohne Karamell zubereiten?
Natürlich! Dann erhältst du einen klassischen Iced Coffee.
3. Wie mache ich das Getränk vegan?
Nutze einfach Pflanzenmilch (z. B. Hafermilch) und veganes Karamell.
4. Kann ich den Kaffee auch warm genießen?
Ja, du kannst die Zutaten einfach ohne Eiswürfel verwenden.
5. Welcher Kaffee eignet sich am besten?
Espresso oder ein kräftiger Cold Brew sorgen für das beste Aroma.

Fazit
Ein Iced Coffee mit Karamell ist besonders deshalb die perfekte Wahl für alle, die ihren Kaffee gerne kalt und süß genießen. Zudem kannst du es ganz einfach zu Hause zubereiten und je nach Vorliebe individuell anpassen. Also, warum nicht gleich heute ausprobieren und einen erfrischenden, selbstgemachten Iced Coffee mit Karamell genießen?
Wenn du nach einer weiteren erfrischenden Getränk-Idee suchst, probiere unbedingt dieses Rezept für Erfrischenden Eistee mit Pfirsich – perfekt für heiße Tage und voll natürlicher Aromen! 🍑🧊