Einleitung
Das Arabisches Rührei mit Tomaten, auch als Shakshuka bekannt, ist ein köstliches, aromatisches Gericht, das vor allem in der arabischen und mediterranen Küche sehr beliebt ist. Es kombiniert die Reichhaltigkeit von Eiern mit der Frische von reifen Tomaten und einer Vielzahl an Gewürzen, die zusammen ein intensives und befriedigendes Geschmackserlebnis bieten. Doch was dieses Gericht noch besonders macht, ist die Vielseitigkeit – es kann sowohl als herzhaftes Frühstück als auch als schnelles Mittag- oder Abendessen genossen werden. Wenn du also auf der Suche nach einem neuen, geschmackvollen Gericht bist, das einfach zuzubereiten ist und deine Geschmacksknospen verführt, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Arabisches Rührei mit Tomaten ist nicht nur unglaublich lecker, sondern gleichzeitig auch gesund und nahrhaft. Darüber hinaus überzeugt es mit frischen Zutaten und einer harmonischen Mischung aus Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika und Knoblauch, wodurch es zu einem perfekten Start in den Tag wird. Außerdem eignet es sich hervorragend für jede Tageszeit, da es ein leichtes, aber dennoch sättigendes Gericht ist.
Besonders praktisch ist, dass es in nur wenigen Minuten zubereitet werden kann, weshalb es ideal für hektische Tage ist, an denen du nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchtest. Zusätzlich punktet es durch seine einfache Zubereitung und frischen Zutaten, wodurch du es jederzeit variieren und deinem eigenen Geschmack anpassen kannst.
Zutaten
Für 2 Portionen benötigst du:
- 4 große Eier
- 4 reife Tomaten, gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika (geräuchert oder süß)
- 1 TL Korianderpulver
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Benötigte Werkzeuge Arabisches Rührei mit Tomaten
- Eine große Pfanne mit Deckel
- Ein scharfes Messer zum Schneiden der Zutaten
- Ein Holzlöffel oder Pfannenwender
- Eine Schüssel zum Aufschlagen der Eier
- Ein Schneidebrett
Zutatenvariationen und Ergänzungen
Obwohl die klassischen Zutaten einfach und lecker sind, gibt es viele Möglichkeiten, das Rezept nach deinem Geschmack zu variieren. Zum Beispiel kannst du:
- Feta-Käse hinzufügen, um dem Gericht eine cremige, salzige Note zu verleihen.
- Spinat oder Mangold in die Tomatensauce einrühren, um eine zusätzliche Portion Gemüse hinzuzufügen.
- Kichererbsen oder Bohnen einfüllen, um das Gericht sättigender zu machen und den Proteingehalt zu steigern.
- Die Paprika weglassen, wenn du es weniger scharf magst, oder stattdessen getrocknete Tomaten verwenden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereitung der Zutaten: Beginne damit, die Tomaten und Paprika zu waschen und in kleine Würfel zu schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls fein hacken. Bereite die Gewürze vor, indem du sie in kleine Schalen abmisst.
- Tomatensauce zubereiten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie für etwa 3-4 Minuten an, bis sie weich und goldbraun sind. Gib dann die gewürfelten Tomaten und Paprika (falls verwendet) in die Pfanne.
- Würzen: Streue die Gewürze (Kreuzkümmel, Paprika, Koriander) in die Tomatensauce und rühre gut um. Lass die Gewürze für 1-2 Minuten anbraten, um ihre Aromen freizusetzen. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du es schärfer magst, kannst du auch Chili hinzufügen.
- Eier hinzufügen: Mach mit einem Löffel kleine Vertiefungen in der Sauce, in die du vorsichtig die Eier aufschlägst. Decke die Pfanne ab und lasse die Eier für 5-7 Minuten köcheln, bis sie nach deinem Geschmack gegart sind (je länger du sie kochst, desto fester wird das Eigelb).
- Garnieren und servieren: Sobald die Eier gar sind, nimm die Pfanne vom Herd und garniere das Gericht mit frischem Koriander oder Petersilie.
For an authentic take on a classic Middle Eastern breakfast, this delightful Arabisches Rührei auf Bauernbrot offers a rustic twist that pairs beautifully with fresh, crusty bread.
Profi-Tipps für Arabisches Rührei mit Tomaten
- Wahl der Tomaten: Verwende reife, saftige Tomaten für den besten Geschmack. Wenn frische Tomaten nicht verfügbar sind, kannst du auch Dosen-Tomaten verwenden.
- Eier: Achte darauf, die Eier nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu hart werden. Du kannst sie nach Belieben weicher oder härter zubereiten.
- Variationen: Fühle dich frei, zusätzliches Gemüse hinzuzufügen oder das Gericht mit verschiedenen Gewürzen zu variieren, je nach deinen Vorlieben.
Serviervorschläge Arabisches Rührei mit Tomaten
Arabisches Rührei mit Tomaten schmeckt besonders gut, wenn es mit frischem Fladenbrot serviert wird, da dieses sich hervorragend in die würzige Sauce tunken lässt. Zusätzlich sorgt cremiger Hummus für eine wunderbar geschmeidige Beilage, die die Aromen des Rühreis perfekt ergänzt. Darüber hinaus verleiht Feta-Käse oder ein Klecks Joghurt dem Gericht eine angenehme Frische und ein ausgewogenes Mundgefühl. Schließlich runden Oliven oder eingelegtes Gemüse das Geschmackserlebnis ab, da sie dem Gericht eine würzige und leicht säuerliche Komponente hinzufügen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Wenn du Reste hast, kannst du sie dennoch problemlos in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Außerdem bleibt das Gericht etwa 1–2 Tage frisch, sodass du es am nächsten Tag erneut genießen kannst. Um es wieder aufzuwärmen, gib es einfach in eine Pfanne und erhitze es bei mittlerer Hitze, oder nutze alternativ die Mikrowelle. Darüber hinaus schmeckt es selbst dann noch hervorragend, wenn es leicht abgekühlt serviert wird.
Nährwertinformationen
- Kalorien: ca. 220 kcal pro Portion
- Eiweiß: 12 g
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Ballaststoffe: 3 g

Häufig gestellte Fragen – Arabisches Rührei mit Tomaten
- Kann ich das Rührei mit anderen Gemüsesorten machen?
Ja, du kannst Spinat, Zucchini oder Auberginen hinzufügen, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten. - Wie kann ich das Gericht vegan machen?
Du kannst die Eier durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen und den Joghurt durch pflanzliche Alternativen wie Sojajoghurt oder Kokosjoghurt austauschen. - Kann ich das Gericht auch im Ofen zubereiten?
Ja, nach der Zubereitung der Tomatensauce kannst du die Eier in eine Auflaufform geben und im Ofen bei 180°C für ca. - Welche Gewürze passen noch gut dazu?
Du kannst mit Zimt, Kurkuma oder Harissa experimentieren, um noch mehr Aromen hinzuzufügen. - Wie kann ich die Sauce dickflüssiger machen?
Du kannst die Sauce länger köcheln lassen oder etwas Tomatenmark hinzufügen, um eine dickere Konsistenz zu erreichen.
Fazit
Arabisches Rührei mit Tomaten ist ein einfaches, aber unglaublich geschmackvolles Gericht, das sich perfekt für jede Tageszeit eignet. Mit der richtigen Mischung aus frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen ist es ein echtes Highlight in der Küche. Ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen – dieses Gericht wird garantiert zu einem neuen Favoriten in deinem Repertoire.
For a nourishing breakfast idea that’s as satisfying as it is energizing, you might also love these hearty protein pancakes that pack in flavor without compromising on nutrition.