Apfel-Zimt-Kekse

Einführung

Es gibt wenige Kombinationen, die so perfekt zusammenpassen wie Apfel und Zimt. Diese beiden Zutaten sind nicht nur in vielen klassischen Winterrezepten beliebt, sondern verleihen auch Gebäck eine wundervolle, gemütliche Atmosphäre. Apfel-Zimt-Kekse sind die perfekte Wahl für alle, die sich nach einem leckeren, aromatischen Snack sehnen. Diese Kekse vereinen die süße Frische von Äpfeln mit der warmen, würzigen Note von Zimt – ein wahrer Genuss! In diesem Artikel erfährst du, wie du diese köstlichen Kekse ganz einfach selbst zubereiten kannst.

Warum du Apfel-Zimt-Kekse

Apfel-Zimt-Kekse sind die ideale Leckerei für jede Gelegenheit. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch wunderbar wandelbar. Du kannst sie in wenigen Minuten anrühren und musst nicht viel Aufwand betreiben, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Was diese Kekse jedoch besonders macht, ist ihre Fähigkeit, Wärme und Wohlbefinden zu vermitteln. Der Duft von frisch gebackenem Apfel-Zimt-Teig, der sich durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich.

Doch nicht nur der Geschmack ist überzeugend: Diese Kekse sind auch eine gesunde Wahl, da sie mit natürlichen Zutaten wie Äpfeln und Vollkornmehl zubereitet werden können. Sie sind ideal für den Nachmittagstee, als Snack zwischendurch oder als kleines Geschenk für Freunde und Familie. Das Beste ist, dass du sie nach Belieben anpassen kannst – sei es mit Nüssen, Trockenfrüchten oder sogar einem Hauch von Vanille. Sie eignen sich daher für alle, die gerne neue Rezepte ausprobieren oder ihren persönlichen Geschmack einbringen möchten.

Zutaten fur Apfel-Zimt-Kekse

Für etwa 20 bis 25 Apfel-Zimt-Kekse benötigst du folgende Zutaten:

  • 2 mittelgroße Äpfel (am besten säuerlich)
  • 200 g Mehl (Weizenmehl oder eine glutenfreie Variante)
  • 100 g brauner Zucker (alternativ kannst du auch Kokosblütenzucker oder Ahornsirup verwenden)
  • 1 TL Zimt (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 100 g vegane Margarine oder Butter (je nach Vorliebe)
  • 1 Ei (oder ein pflanzlicher Ei-Ersatz, z.B. Apfelmus oder Leinsamen)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 g Walnüsse oder Mandeln (optional, für zusätzlichen Biss)
  • 1 EL Haferflocken (optional, für eine extra Portion Ballaststoffe)

Notwendige Werkzeuge

Bevor du mit dem Backen der Apfel-Zimt-Kekse beginnst, stelle sicher, dass du folgende Werkzeuge bereit hast:

  • Eine große Schüssel zum Mischen der Zutaten
  • Ein Handrührgerät oder Schneebesen
  • Ein Backblech
  • Backpapier
  • Ein Messer zum Schneiden der Äpfel
  • Ein Teelöffel oder Eisportionierer, um den Teig gleichmäßig zu portionieren
  • Ein Ofen, der auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt wird
Apfel-Zimt-Kekse

Zutaten ersetzen und hinzufügen

Ein Vorteil dieses Rezepts ist die Vielseitigkeit. Du kannst viele der Zutaten nach Belieben ersetzen oder zusätzliche Aromen einfügen:

  • Mehl: Falls du eine glutenfreie Version der Apfel-Zimt-Kekse machen möchtest, kannst du das Weizenmehl problemlos durch glutenfreies Mehl ersetzen. Eine Mischung aus Reismehl, Maisstärke und Kartoffelstärke funktioniert hervorragend.
  • Zucker: Für eine gesündere Variante kannst du den Zucker durch natürliche Süßstoffe wie Ahornsirup, Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft ersetzen. Achte darauf, den Flüssigkeitsanteil des Teigs anzupassen, wenn du flüssige Süßstoffe verwendest.
  • Nüsse: Walnüsse und Mandeln passen perfekt zu den Aromen der Äpfel und des Zimts. Du kannst jedoch auch Haselnüsse, Cashews oder Macadamianüsse verwenden, um eine neue Geschmacksrichtung zu erhalten.
  • Trockenfrüchte: Wenn du ein Fan von getrockneten Früchten bist, kannst du Rosinen, Cranberries oder getrocknete Aprikosen hinzufügen, um den Keksen noch mehr Geschmack und Süße zu verleihen.

Für mehr Informationen über die Verwendung von braunem Zucker in Rezepten, besuche unseren Artikel D-Braunem-Zucker.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Jetzt geht es los! Folge einfach diesen einfachen Schritten, um deine Apfel-Zimt-Kekse zu backen:

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Äpfel vorbereiten: Wasche und schäle die Äpfel. Schneide sie in kleine Würfel und entferne das Kerngehäuse. Du kannst sie dann entweder roh lassen oder kurz in einer Pfanne mit etwas Zimt und Zucker anbraten, um den Geschmack zu intensivieren.
  3. Teig herstellen: In einer großen Schüssel vermengst du das Mehl, den braunen Zucker, das Backpulver, Salz und den Zimt. In einer separaten Schüssel verrührst du die vegane Margarine (oder Butter), das Ei und den Vanilleextrakt. Gib dann die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und vermische alles gut zu einem gleichmäßigen Teig.
  4. Äpfel und Nüsse hinzufügen: Sobald der Teig gut vermischt ist, gibst du die vorbereiteten Apfelwürfel und optional die gehackten Nüsse hinzu. Rühre die Zutaten vorsichtig unter den Teig, damit die Äpfel gleichmäßig verteilt sind.
  5. Teig portionieren: Verwende einen Esslöffel oder Eisportionierer, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf das Backblech zu setzen. Achte darauf, dass genügend Abstand zwischen den Keksen bleibt, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
  6. Backen: Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Apfel-Zimt-Kekse für etwa 12 bis 15 Minuten, bis sie goldbraun sind und einen köstlichen Duft verbreiten.
  7. Abkühlen lassen: Lass die Kekse nach dem Backen für etwa 5 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf ein Gitter legst, um sie vollständig abzukühlen.

Pro-Tipps für Apfel-Zimt-Kekse

  • Nicht zu viel Teig auf einmal: Achte darauf, nicht zu große Portionen Teig auf das Blech zu setzen, damit die Kekse schön gleichmäßig backen.
  • Verwende kalte Margarine: Wenn du die Margarine direkt aus dem Kühlschrank verwendest, lässt sich der Teig leichter verarbeiten, und die Kekse bekommen eine schöne Konsistenz.
  • Äpfel gut abtropfen lassen: Wenn du die Äpfel brätst, stelle sicher, dass du sie gut abtropfen lässt, damit der Teig nicht zu feucht wird und die Kekse ihre Form behalten.

Serviervorschläge

Die Apfel-Zimt-Kekse schmecken hervorragend:

  • Mit einer Tasse Tee oder Kaffee: Diese Kekse sind die perfekte Begleitung zu einem heißen Getränk, besonders an einem gemütlichen Nachmittag.
  • Mit pflanzlicher Schlagsahne: Wenn du es besonders dekadent magst, serviere die Kekse mit etwas veganer Schlagsahne oder einem Klecks pflanzlichem Joghurt.
  • Als Dessert: Du kannst die Kekse auch als Teil eines Desserts servieren, etwa mit einer Kugel Vanilleeis oder in Kombination mit einem Apfelkompott.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Wenn du nicht alle Apfel-Zimt-Kekse sofort aufessen möchtest, kannst du sie problemlos aufbewahren. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie für etwa 3 bis 4 Tage frisch bleiben. Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren und bei Bedarf für 5–10 Minuten im Ofen aufwärmen.

Nährwertangaben

  • Kalorien: ca. 120 kcal pro Keks
  • Fett: 6 g
  • davon gesättigte Fettsäuren: 1,5 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • davon Zucker: 8 g
  • Eiweiß: 1,5 g
  • Ballaststoffe: 2 g

Häufig gestellte Fragen – Apfel-Zimt-Kekse

  1. Kann ich die Kekse auch glutenfrei backen? Ja, du kannst das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte jedoch darauf, dass du eventuell mehr Flüssigkeit hinzufügst, da glutenfreies Mehl mehr Feuchtigkeit aufnimmt.
  2. Kann ich die Kekse auch ohne Zucker backen? Ja, du kannst den Zucker durch einen natürlichen Süßstoff wie Ahornsirup oder Kokosblütenzucker ersetzen. Achte darauf, die Menge entsprechend anzupassen.
  3. Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren? Die Kekse halten sich in einem luftdichten Behälter etwa 3 bis 4 Tage. Wenn du sie einfrieren möchtest, bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
  4. Kann ich andere Früchte statt Äpfeln verwenden? Ja, du kannst auch Birnen, Pflaumen oder Beeren verwenden, um die Kekse je nach Saison zu variieren.
  5. Kann ich den Teig im Voraus zubereiten? Ja, du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bevor du die Kekse backst.
Apfel-Zimt-Kekse

Fazit

Die Apfel-Zimt-Kekse sind eine perfekte Kombination aus süßen und würzigen Aromen, die dich sofort in den Bann ziehen werden. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und erfordern nur wenige Zutaten. Darüber hinaus sind sie äußerst vielseitig und lassen sich nach Belieben anpassen. Diese Kekse sind daher ideal für jedes Fest, aber auch als kleiner Genuss zwischendurch. Also, warum nicht dieses Rezept ausprobieren und dich von den köstlichen Aromen verzaubern lassen?

Wenn du ebenfalls ein Fan von Schokoladenkeksen bist, solltest du unbedingt unser Rezept für Doppelschokoladen-Kekse ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert