Einführung
Wenn Sie ein Fan der klassischen deutschen Hausmannskost sind, dann ist Jagerschnitzel Rezept genau das Richtige für Sie! Denn dieses herzhafte Gericht, auch als „Hunter’s Schnitzel“ bekannt, kombiniert zarte, panierte und knusprig gebratene Schnitzel mit einer köstlichen Pilzsauce. Außerdem spielt es keine Rolle, ob Sie Jägerschnitzel Rezept bereits in einem gemütlichen deutschen Restaurant probiert haben oder es neu entdecken möchten – dieses Gericht wird Sie mit seinem reichhaltigen Geschmack begeistern.
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen in diesem Artikel Schritt für Schritt, wie Sie Jagerschnitzel Rezept ganz einfach zu Hause zubereiten können. Zudem erhalten Sie hilfreiche Tipps, Tricks und Variationen, sodass Ihnen das perfekte Schnitzel mit Pilzsauce garantiert gelingt – ein echter Genuss für jeden Liebhaber der deutschen Küche!
Warum Sie Jagerschnitzel Rezept
Jägerschnitzel dreht sich nicht nur um das knusprige Schnitzel, sondern um die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Das dünne, knusprige Schnitzel, das goldbraun frittiert wird, kontrastiert wunderbar mit der reichen und cremigen Pilzsauce, die sowohl erdig als auch herzhaft ist. Die Sauce, die normalerweise mit herzhaften Pilzen, Zwiebeln, Weißwein und Sahne zubereitet wird, verleiht dem knusprigen Schnitzel eine dekadente Note.
Was dieses Gericht noch besser macht, ist seine Vielseitigkeit. Sie können das Rezept leicht an Ihre Vorlieben anpassen, sei es mit Schweinefleisch, Kalb oder sogar einer vegetarischen Alternative. Außerdem ist es relativ einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für Familienessen, besondere Anlässe oder sogar als gemütlicher Wochenendgenuss.
Zutaten fur Jagerschnitzel Rezept
Bevor Sie loslegen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten haben, die Sie benötigen. Hier ist eine Liste der Zutaten für das perfekte Jägerschnitzel:
Für das Schnitzel:
- 4 Schweine- oder Kalbsschnitzel 🥩
- Salz und Pfeffer 🧂
- 1 Tasse Allzweckmehl 🌾
- 2 große Eier 🍳
- 2 Tassen Semmelbrösel 🍞
- Pflanzenöl zum Frittieren 🛢️
Für die Pilzsauce:
- 2 Esslöffel Butter 🧈
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt 🧅
- 2 Tassen Pilze, in Scheiben geschnitten 🍄
- 1/2 Tasse Weißwein 🍷
- 1 Tasse Hühner- oder Gemüsebrühe 🍗
- 1/2 Tasse Sahne 🥛
- 2 Teelöffel frischer Thymian 🌿
- 1 Esslöffel Sojasauce 🌱 (optional)
- 1 Esslöffel Mehl (zum Andicken) 🌾
Notwendige Werkzeuge
Um dieses Rezept zuzubereiten, benötigen Sie einige wichtige Küchenutensilien, damit alles perfekt zusammenkommt:
- Fleischklopfer oder Nudelholz (zum Zartklopfen der Schnitzel)
- 3 flache Schalen (für die Panierstation)
- Große Pfanne oder Bratpfanne (zum Frittieren des Schnitzels)
- Kochtopf (zum Zubereiten der Pilzsauce)
- Scharfes Messer (zum Schneiden der Pilze)
- Papiertücher (zum Abtropfen des überschüssigen Öls)

Zutatenalternativen und Zusätze
Jägerschnitzel ist sehr anpassungsfähig, sodass Sie mit verschiedenen Zutaten experimentieren können:
Fleischalternativen:
Während Schweinefleisch und Kalb die traditionellen Optionen sind, können Sie auch Hähnchen- oder Truthahnschnitzel als magerere Alternative verwenden.
Pilze:
Wenn Sie keine Champignons haben, können Sie auch Cremini-, Shiitake- oder Portobello-Pilze verwenden, um einen intensiveren, erdigeren Geschmack zu erzielen.
Vegetarische Variante:
Für eine vegetarische Version können Sie das Fleisch durch panierte Tofuschnitzel oder sogar große Portobello-Pilze ersetzen.
Sahnealternativen:
Sie können die Sahne durch Halb- und Halbcreme oder Kokosmilch ersetzen, um eine leichtere oder laktosefreie Version zu erhalten.
Probieren Sie dieses klassische Jägerschnitzel Rezept von Allrecipes aus – ein perfekt paniertes Schnitzel mit einer herzhaften Pilzsauce, das in nur wenigen Schritten zubereitet ist!
Schritt-für-Schritt-Anleitung fur Jagerschnitzel Rezept
1. Das Schnitzel vorbereiten
Zuerst klopfen Sie die Schnitzel zwischen zwei Blättern Frischhaltefolie auf etwa 1/4 Zoll Dicke, damit sie gleichmäßig garen. Danach würzen Sie sie auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer. Anschließend bereiten Sie eine Panierstation mit drei flachen Schalen vor: eine mit gewürztem Mehl, eine mit geschlagenen Eiern und eine mit Semmelbröseln. Schließlich wenden Sie jedes Schnitzel nacheinander im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Semmelbröseln, um eine gleichmäßige Panade zu erhalten.
2. Das Schnitzel frittieren
Zunächst erhitzen Sie Pflanzenöl in einer großen Pfanne auf mittelhoher Hitze, bis es heiß genug ist. Sobald das Öl bereit ist, legen Sie die panierten Schnitzel vorsichtig hinein. Danach braten Sie sie 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Schließlich nehmen Sie die Schnitzel aus der Pfanne und lassen sie auf Papiertüchern abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
3. Die Pilzsauce zubereiten
Zuerst schmelzen Sie Butter in derselben Pfanne bei mittlerer Hitze. Dann geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten sie etwa 3 Minuten, bis sie weich ist. Anschließend fügen Sie die geschnittenen Pilze hinzu und braten sie 5-6 Minuten weiter, bis sie braun werden.
Danach gießen Sie den Weißwein hinein und lassen ihn 2-3 Minuten köcheln, damit der Alkohol verdampft. Sobald das erledigt ist, rühren Sie die Brühe ein und lassen alles für 5 Minuten köcheln. Um die Sauce einzudicken, geben Sie Mehl hinzu und kochen es 1-2 Minuten lang. Schließlich rühren Sie die Sahne und frischen Thymian unter, bevor Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
4. Das Gericht anrichten
Schließlich legen Sie die Schnitzel auf Servierteller und geben großzügig Pilzsauce darüber. Danach garnieren Sie sie mit frischem Thymian oder gehackter Petersilie für zusätzlichen Geschmack und eine schöne Präsentation.
Profi-Tipps für Jagerschnitzel Rezept
Perfekte Panade:
Achten Sie darauf, dass Sie das Schnitzel gleichmäßig mit Mehl, Ei und Semmelbröseln bedecken. Ein leichter Umgang ist der Schlüssel, um die perfekte knusprige Textur zu erreichen.
Nicht die Pfanne überfüllen:
Braten Sie die Schnitzel in mehreren Portionen, um zu verhindern, dass sie aneinander kleben und stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig garen.
Konsistenz der Pilzsauce:
Wenn Ihre Sauce zu dünn ist, lassen Sie sie etwas länger köcheln, damit sie eindickt. Ist sie zu dick, fügen Sie etwas Brühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Serviervorschläge
Jägerschnitzel wird oft mit klassischen deutschen Beilagen serviert. Hier sind einige Ideen, um dieses herzhafte Gericht zu ergänzen:
Spätzle:
Diese weichen, Eiernudeln sind die perfekte Begleitung zum Jägerschnitzel. Ihre zarte Textur nimmt die würzige Pilzsauce hervorragend auf.
Kartoffelsalat:
Ein würziger, cremiger Kartoffelsalat bildet einen wunderbaren Kontrast zum reichen Schnitzel und der Pilzsauce.
Sautierte Gemüse:
Leicht sautierte grüne Bohnen, Erbsen oder Karotten bringen Frische und Farbe auf den Teller.
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen
Falls Sie Reste haben (was unwahrscheinlich ist, da dieses Gericht so lecker ist), hier ist, wie Sie sie aufbewahren und wieder aufwärmen können:
Aufbewahrung:
Legen Sie das Schnitzel und die Pilzsauce in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie es bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.
Wiederaufwärmen:
Um das Schnitzel knusprig zu halten, erwärmen Sie es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und wenden Sie es gelegentlich. Für die Sauce erwärmen Sie sie vorsichtig in einem Kochtopf und fügen bei Bedarf etwas Brühe oder Sahne hinzu.
Nährwertangaben
Hier ist eine Übersicht über den geschätzten Nährwert für eine Portion Jägerschnitzel mit Pilzsauce:
- Kalorien: 550
- Eiweiß: 35g
- Kohlenhydrate: 30g
- Fett: 35g
- Ballaststoffe: 2g
- Zucker: 4g
(Hinweis: Die Nährwertangaben sind Schätzungen und können je nach Zutatenmarken und Zubereitungsmethoden variieren.)

FAQs – Jagerschnitzel Rezept
1. Kann ich Jägerschnitzel im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können das Schnitzel und die Sauce im Voraus zubereiten. Bewahren Sie das Schnitzel und die Sauce separat in luftdichten Behältern auf und erwärmen Sie sie, wenn Sie bereit sind, sie zu servieren.
2. Kann ich Hähnchen anstelle von Schweinefleisch oder Kalb verwenden?
Absolut! Hähnchenschnitzel funktionieren genauso gut in diesem Rezept. Sie garen etwas schneller als Schweinefleisch oder Kalb, also achten Sie darauf, dass sie nicht zu lange braten.
3. Welche Art von Pilzen sollte ich verwenden?
Champignons sind die gängigsten Pilze, aber Sie können auch mit anderen Pilzarten wie Cremini oder Shiitake experimentieren, um einen intensiveren, erdigeren Geschmack zu erzielen.
4. Kann ich die Sauce ohne Sahne zubereiten?
Ja, Sie können die Sahne durch Milch, Halb- und Halbcreme oder sogar Gemüsebrühe für eine leichtere Sauce ersetzen.
5. Ist Jägerschnitzel glutenfrei?
Traditionelles Jägerschnitzel ist nicht glutenfrei, aber Sie können es leicht glutenfrei machen, indem Sie glutenfreie Semmelbrösel und Mehl verwenden.
Fazit
Jagerschnitzel Rezept ist ein köstliches deutsches Gericht, das knuspriges, goldbraunes Schnitzel mit einer reichen, cremigen Pilzsauce kombiniert. Egal, ob Sie ein klassisches Jägerschnitzel Rezept aus dem Restaurant kennen oder es selbst ausprobieren möchten – mit diesen einfachen Anweisungen gelingt es Ihnen garantiert.
Dieses Jagerschnitzel Rezept ist das perfekte Komfortessen für ein herzhaftes Abendessen oder einen besonderen Anlass. Servieren Sie es mit klassischen Beilagen wie Spätzle oder probieren Sie eine kreative Variante mit sautiertem Gemüse. Egal, wie Sie es genießen, Jagerschnitzel Rezept wird immer ein Hit sein!
Entdecken Sie dieses köstliche Honig-Knoblauch-Lachs Rezept auf Gyumgle – eine perfekte Kombination aus süßen und herzhaften Aromen!