Einführung
Es gibt wenige Dinge, die so perfekt miteinander harmonieren wie Nüsse und Schokolade – und genau diese Kombination findest du in unseren Nussige Brownie-Cookies. Diese Kekse sind der Inbegriff von einem leckeren und gleichzeitig raffinierten Snack, der nicht nur Schokoladenliebhaber begeistern wird. Mit einer knusprigen Oberfläche und einem weichen, fast fudgy Inneren sind diese Nussigen Brownie-Cookies eine wahre Geschmacksexplosion.
Doch diese Kekse bieten mehr als nur Geschmack: Sie sind auch unglaublich vielseitig und lassen sich nach Belieben anpassen. Zum Beispiel kannst du deine liebsten Nüsse hinzufügen oder eine spezielle Schokoladensorte wählen – das Rezept lässt dir viel Spielraum, um deine persönliche Note zu setzen. Außerdem sind sie besonders einfach zuzubereiten, was das Backen noch angenehmer macht! Schließlich zeigen wir dir in diesem Artikel Schritt für Schritt, wie du diese köstlichen Nussigen Brownie-Cookies zaubern kannst.
Warum du Nussige Brownie-Cookies
Diese nussigen Brownie-Cookies sind mehr als nur ein einfaches Gebäck. Sie bieten tatsächlich die perfekte Balance zwischen einem zarten, saftigen Inneren und einer knusprigen Außenhülle. Darüber hinaus sorgt die Kombination aus Schokolade und Nüssen für einen unvergesslichen Geschmack, der einfach nach mehr verlangt. Egal, ob du sie zum Nachmittagskaffee genießt, bei einem Familienfest servierst oder einfach als Snack für zwischendurch – diese Cookies sind immer ein Hit und kommen garantiert gut an.
Zudem sind sie äußerst anpassungsfähig. Du kannst mit verschiedenen Nusssorten experimentieren und die Schokolade nach deinem Geschmack variieren. Außerdem ist das Rezept schnell und einfach, was es zu einer tollen Wahl für unerwartete Gäste oder spontane Heißhungerattacken macht. Schließlich sorgt die nussige Note für eine besondere Tiefe im Geschmack und macht die Kekse zu einem absoluten Highlight in der Welt der Desserts.
Zutaten fur Nussige Brownie-Cookies
Für etwa 20 bis 25 nussige Brownie-Cookies benötigst du die folgenden Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade (oder nach Belieben Milchschokolade)
- 100 g brauner Zucker
- 100 g weißer Zucker
- 100 g vegane Butter oder normale Butter
- 2 Eier (oder ein pflanzlicher Ei-Ersatz wie Apfelmus oder Leinsamen)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Mehl (Weizenmehl oder eine glutenfreie Variante)
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 150 g gemischte Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln)
- 50 g Schokoladenstückchen (optional, für extra Schokoladengenuss)
- 1 TL Kakaopulver (optional, für intensiveren Schokoladengeschmack)
Notwendige Werkzeuge
Bevor du mit dem Backen der nussigen Brownie-Cookies beginnst, stelle sicher, dass du folgende Werkzeuge bereit hast:
- Eine große Rührschüssel
- Ein Handrührgerät oder Schneebesen
- Ein Backblech
- Backpapier oder eine Backmatte
- Ein Messer und Schneidebrett zum Hacken der Nüsse
- Ein Teelöffel oder Eisportionierer, um den Teig gleichmäßig zu portionieren
- Ein Ofen, vorgeheizt auf 180°C (Ober-/Unterhitze)

Zutaten ersetzen und hinzufügen
Einer der größten Vorteile dieses Rezepts ist die Vielseitigkeit. Du kannst viele der Zutaten nach Belieben ersetzen oder zusätzliche Aromen einfügen:
- Schokolade: Wenn du dunkle Schokolade nicht magst, kannst du stattdessen Milchschokolade oder weiße Schokolade verwenden.
- Nüsse: Walnüsse und Haselnüsse sind besonders lecker, aber du kannst auch Cashewkerne, Macadamianüsse oder Pecannüsse verwenden, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.
- Süßungsmittel: Anstelle von braunem Zucker kannst du auch Kokosblütenzucker, Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.
- Mehl: Für eine glutenfreie Variante kannst du das Weizenmehl problemlos durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Dabei solltest du jedoch darauf achten, eventuell mehr Flüssigkeit hinzuzufügen, da glutenfreies Mehl dazu neigt, mehr Feuchtigkeit aufzunehmen.
Für ein besonders gehaltvolles Vergnügen, schau dir dieses Rezept für vegane fudgy Schokoladen-Brownie-Cookies an – eine köstliche, pflanzliche Variante eines klassischen Lieblings!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hier ist eine einfache Anleitung, um die nussigen Brownie-Cookies zu backen:
- Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Schokolade schmelzen: Breche die Zartbitterschokolade in Stücke und schmelze sie entweder in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad. Lass sie etwas abkühlen, bevor du sie weiterverarbeitest.
- Teig zubereiten: In einer großen Schüssel vermenge die geschmolzene Schokolade, die Zuckerarten und die vegane Butter oder normale Butter. Schlage die Eier (oder Ei-Ersatz) und den Vanilleextrakt in die Mischung ein und rühre alles gut durch.
- Trockene Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel vermische das Mehl, Backpulver, Salz und Kakaopulver (falls verwendet). Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühre gut, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Nüsse und Schokolade einrühren: Hacke die Nüsse grob und füge sie zusammen mit den Schokoladenstückchen zum Teig hinzu. Rühre vorsichtig, damit die Zutaten gut verteilt sind, aber der Teig nicht zu stark gerührt wird.
- Teig portionieren: Verwende einen Esslöffel oder Eisportionierer, um den Teig in gleichmäßige Portionen auf das Backblech zu setzen. Achte darauf, dass genügend Abstand zwischen den Keksen bleibt, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
- Backen: Schiebe das Backblech in den Ofen und backe die Cookies für etwa 12–15 Minuten. Die Cookies sollten außen leicht knusprig, aber innen noch weich sein.
- Abkühlen lassen: Lass die Cookies nach dem Backen etwa 5 Minuten auf dem Blech ruhen und lege sie dann auf ein Kuchengitter, um sie vollständig abkühlen zu lassen.
Pro-Tipps für Nussige Brownie-Cookies
- Nicht zu viel Teig auf einmal: Achte darauf, dass du den Teig in gleichmäßigen Portionen auf das Backblech setzt, damit die Kekse gleichmäßig backen.
- Nicht überbacken: Die Cookies sollten weich bleiben. Achte darauf, dass du sie nicht zu lange im Ofen lässt, damit sie ihre saftige Konsistenz behalten.
- Wähle hochwertige Schokolade: Je besser die Schokolade, desto besser der Geschmack der Cookies. Wähle daher eine gute Zartbitterschokolade, die einen hohen Kakaoanteil hat.
Serviervorschläge
Die nussigen Brownie-Cookies schmecken besonders gut:
- Mit einer Tasse Kaffee oder Tee: Die Kombination aus Schokolade, Nüssen und einem heißen Getränk ist einfach himmlisch.
- Mit einem Hauch Vanilleeis: Serviere die Kekse als Dessert mit einer Kugel veganem Vanilleeis oder pflanzlichem Joghurt.
- Zum Verschenken: Verpacke die Kekse in einem hübschen Glas oder einer Box – sie sind das perfekte Geschenk für Schokoladenliebhaber.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Die nussigen Brownie-Cookies bleiben in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 3–4 Tage frisch. Wenn du sie jedoch länger aufbewahren möchtest, kannst du sie problemlos einfrieren. Achte dabei darauf, die Kekse in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel zu lagern, damit sie ihre Frische bewahren. Zum Aufwärmen kannst du sie dann für 5 Minuten bei 160°C in den Ofen legen, um sie wieder wie frisch gebacken zu genießen.
Nährwertangaben
- Kalorien: ca. 150 kcal pro Keks
- Fett: 8 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 3 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- davon Zucker: 15 g
- Eiweiß: 2 g
- Ballaststoffe: 2 g
Häufig gestellte Fragen – Nussige Brownie-Cookies
Kann ich die Kekse glutenfrei backen?
Ja, du kannst das Weizenmehl problemlos durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte jedoch darauf, mehr Flüssigkeit hinzuzufügen, da glutenfreies Mehl mehr Feuchtigkeit aufnimmt.
Kann ich den Zucker durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst braunen Zucker durch Kokosblütenzucker oder Ahornsirup ersetzen. Passe dabei den Flüssigkeitsanteil des Teigs an.
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja, du kannst Walnüsse, Haselnüsse oder Cashews verwenden, um den Geschmack nach Belieben zu variieren.
Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Die Kekse halten sich etwa 3–4 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter. Du kannst sie auch einfrieren und bis zu 3 Monate aufbewahren.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bevor du die Kekse backst.

Fazit
Nussige Brownie-Cookies sind zweifellos die perfekte Kombination aus zartem Teig und knackigen Nüssen. Darüber hinaus sind sie unglaublich einfach zuzubereiten, was sie besonders praktisch für jede Gelegenheit macht. Außerdem sind sie äußerst vielseitig, da du sie nach Belieben anpassen kannst, um verschiedene Variationen zu kreieren. Probiere dieses Rezept aus, und du wirst schnell feststellen, wie köstlich und befriedigend diese Cookies tatsächlich sein können.
Alternativ, wenn du nach einer weiteren leckeren Nascherei suchst, probiere diese Kokosmakronen mit Schokolade für ein süßes und zähes Kokos-Erlebnis mit einem schokoladigen Twist!