Einführung
Zucchini-Fritters mit Zitronen-Knoblauch-Dip sind ein kulinarisches Highlight, das sowohl als Vorspeise, Snack oder leichtes Hauptgericht begeistert. Die Kombination aus knusprigen Zucchini-Puffern und einem erfrischenden Dip vereint mediterrane Aromen mit einer angenehmen Würze. Ob für ein sommerliches Picknick, ein gemütliches Abendessen oder als Beitrag zum Buffet – dieses Rezept überzeugt durch Geschmack und Vielseitigkeit.
Warum Sie Zucchini-Fritters
Diese Zucchini-Fritters sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Die Zucchini sorgt für Saftigkeit, während der Zitronen-Knoblauch-Dip eine frische Note hinzufügt. Zudem sind sie eine hervorragende Möglichkeit, saisonales Gemüse kreativ zu verwenden. Ob als vegetarische Alternative oder als Beilage – dieses Gericht passt zu vielen Gelegenheiten.
Zutaten
Für die Zucchini-Fritters:
- 500 g Zucchini
- 1 TL Salz
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 50 g geriebener Parmesan
- 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- Öl zum Braten
Für den Zitronen-Knoblauch-Dip:
- 200 g griechischer Joghurt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Benötigte Werkzeuge
- Reibe oder Küchenmaschine
- Küchenhandtuch oder Sieb
- Große Schüssel
- Pfanne
- Kochlöffel oder Spatel
Außerdem solltest du dir dieses leckere Rezept für Spinat-Feta-Blätterteigtaschen an, das du hier findest: Zum Rezept.
Zutatenvariationen und Ergänzungen
Wenn du den Käse austauschen möchtest, kannst du statt Parmesan auch Feta oder Cheddar verwenden, was dem Gericht eine andere, aber genauso köstliche Geschmacksrichtung verleiht. Darüber hinaus sorgen frische Kräuter wie Dill oder Petersilie für eine zusätzliche Geschmacksnote, die das Aroma noch weiter verstärkt. Falls du eine glutenfreie Variante bevorzugst, kannst du das Mehl einfach durch glutenfreies Mehl oder Kichererbsenmehl ersetzen, ohne auf den Genuss zu verzichten.
Für eine vegane Version des Rezepts kannst du schließlich Ei-Ersatzprodukte verwenden und den Dip mit pflanzlichem Joghurt zubereiten, was ebenfalls wunderbar funktioniert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung fur Zucchini-Fritters
- Zucchini vorbereiten: Zucchini grob reiben und mit Salz vermengen. 10 Minuten ziehen lassen, dann überschüssige Flüssigkeit mit einem Küchentuch ausdrücken.
- Teig herstellen: In einer Schüssel Eier verquirlen, Mehl, Parmesan, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Pfeffer hinzufügen. Die ausgedrückte Zucchini untermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Fritters braten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Portionsweise Teig in die Pfanne geben und flach drücken. Bei mittlerer Hitze ca. 3–4 Minuten pro Seite goldbraun braten.
- Dip zubereiten: Joghurt mit Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren. Bis zum Servieren kühl stellen.
Profi-Tipps für den Erfolg
- Feuchtigkeit entfernen: Das gründliche Ausdrücken der Zucchini ist entscheidend für knusprige Fritters.
- Nicht überfüllen: Braten Sie die Fritters in kleinen Mengen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
- Öltemperatur: Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie den Teig hinzufügen.
Serviervorschläge Zucchini-Fritters
Mit einem frischen Salat wird dieses Gericht zu einem leichten Hauptgericht, das sich perfekt für den Sommer eignet. Zudem passt es hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, wodurch es den Geschmack des Hauptgerichts wunderbar ergänzt. Darüber hinaus eignet es sich ideal für ein Buffet, bei dem es zusammen mit verschiedenen Dips serviert wird, um den Gästen eine abwechslungsreiche Auswahl zu bieten.
Schließlich kannst du es auch in einem Wrap mit frischem Gemüse und einer leckeren Sauce genießen, was es zu einer praktischen und schmackhaften Mahlzeit für unterwegs macht.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Um die Zucchini-Fritters richtig zu lagern, solltest du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Falls du sie wieder aufwärmen möchtest, ist es am besten, sie im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten zu erwärmen, damit sie ihre Knusprigkeit behalten. Darüber hinaus kannst du die Fritters auch einzeln einfrieren; so kannst du sie bei Bedarf einfach im Ofen aufbacken und hast immer eine schnelle und leckere Mahlzeit zur Hand.
Nährwertinformationen (pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 5 g
- Ballaststoffe: 2 gSimply Delicious

Häufig gestellte Fragen – Zucchini-Fritters
1. Kann ich die Fritters im Voraus zubereiten?
Zudem können Sie die Fritters vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
2. Welche Alternativen gibt es zum Braten?
Sie können die Fritters auch im Ofen backen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten.
3. Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, geriebene Karotten oder Süßkartoffeln eignen sich ebenfalls gut.
4. Wie mache ich den Dip vegan?
Verwenden Sie pflanzlichen Joghurt und ersetzen Sie den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.
5. Wie verhindere ich, dass die Fritters auseinanderfallen?
Achten Sie darauf, dass die Zucchini gut ausgedrückt ist und der Teig nicht zu feucht ist.
Fazit
Wenn du also nach einer weiteren leckeren Idee suchst, dann solltest du unbedingt auch diese Spinat-Feta-Blätterteigtaschen ausprobieren. Sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch perfekt, um deinen Gaumen zu verwöhnen. Darüber hinaus sind sie vielseitig und eignen sich hervorragend als Snack oder kleine Mahlzeit.
Zusätzlich findest du hier ein weiteres köstliches Rezept für Zucchini-Fritter, das du bei Natasha’s Kitchen entdecken kannst: Zum Rezept.